Mindmap

Händisch erstellte Mindmap zum Thema Mindmapping

Die (auch: das)[1] Mindmap (auch Mind-Map, englisch mind map; auch: Gedanken[land]karte, Gedächtnis[land]karte) beschreibt eine von Tony Buzan geprägte kognitive Technik, die man z. B. zum Erschließen und visuellen Darstellen eines Themengebietes, zum Planen oder für Mitschriften nutzen kann. Hierbei soll das Prinzip der Assoziation helfen, Gedanken frei zu entfalten und die Fähigkeit des Gehirns zur Kategorienbildung zu nutzen. Die Mindmap wird nach bestimmten Regeln erstellt und gelesen. Den Prozess, das Themengebiet und auch die Technik wird als Mindmapping bezeichnet.

  1. Duden | Mindmap | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search